This is the archived version of Roland Weigelt's weblog that ran from 2003 to 2023 at weblogs.asp.net

Contents tagged with Deutsch

  • Das war die dotnet Cologne 2009

    Ein erstaunlich reibungsloser Ablauf, sehr positives Feedback von Teilnehmern, Sprechern und Sponsoren – alles in allem war die dotnet Cologne 2009, eine Community-Konferenz für WPF und Silverlight, für mich als Co-Organisator zwar eine anstrengende, aber auch sehr befriedigende Angelegenheit.

    Die Konferenz war eine Gemeinschaftsproduktion der von Albert Weinert geleiteten .net user group Köln und der von mir geleiteten Bonner Gruppe Bonn-to-Code.Net, die im Januar zu diesem Zweck den dotnet Köln/Bonn e.V. gegründet hatten, mit Stefan Lange als erstem Vorsitzenden. An dieser Stelle sei auch die Mithilfe von Stefan Lieser und Jan Welker sowie unserer Helfer vor Ort (Janine Gollub, Carla Hein und Alberts Vater) erwähnt. Ein großer Dank gilt natürlich unseren Sprechern und Sponsoren, nicht zuletzt Microsoft mit großartiger Unterstützung. Ein ganzer Tag mit zwei Tracks, 11 Sessions, Freigetränken und einem umfangreichen Mittagessen für nur 15,- Euro wäre ohne sie nicht möglich gewesen.

    Es war nur ein wenig schade, dass wir frühzeitig Opfer unseres Erfolgs wurden und für die Anmeldung rund einen Monat vor dem Termin eine Warteliste einrichten mussten. So mussten wir leider vielen Interessenten absagen und für die 160 Teilnehmer vor Ort wurde es hier und da stellenweise etwas “kuschelig”.

    Für das nächste Jahr – eine dotnet Cologne 2010 ist bereits fest ins Auge gefasst – werden wir in Bezug auf die Räumlichkeiten unsere Möglichkeiten ausloten, wobei der diesjährige Ort (die Microsoft-Niederlassung am Kölner Rheinufer) in vielerlei Hinsicht schon sehr attraktiv war.

    Hier noch ein paar Impressionen:

    01-Teilnehmer 02-Vortrag

    03-Relaxen 04-Vortrag

    05-Silverlight3 06-Gewinner

  • dotnet Cologne 2009 bald ausgebucht!

    Wow, das ging schnell – da lässt man sich ein klein wenig Zeit mit dem Schreiben eines Blog-Eintrags um die Community Konferenz für WPF und Silverlight zu bewerben, und schon muss man sich sputen, damit er nicht überflüssig wird!

    Die Veranstaltung findet am 15. Mai 2009 in der Microsoft-Niederlassung in Köln statt und wird von den .NET User Groups aus Köln und Bonn organisiert.

    Hier kurz die Fakten:

    • 1 Tag
    • 2 Tracks
    • 12 Sessions
    • 15,- Euro (inkl. Verpflegung)

    Und jetzt schnell anmelden, denn die Teilnehmerzahl geht stetig der durch das Platzangebot gesetzten Grenze von 170 Personen entgegen!

    Aktuelle Infos auch auf Twitter unter http://www.twitter.com/dotnetCologne, das offizielle Hashtag ist #dnc09

  • Sprecher für WPF/Silverlight Konferenz in Köln gesucht

    Die .NET User Groups Bonn (Bonn-to-Code.Net) und Köln (.net user group Köln) veranstalten am 15. Mai 2009 in Köln in den Räumen der neuen Microsoft-Niederlassung ein gemeinsames Community Event zu den Themen WPF und Silverlight – die dotnet Cologne 2009.

    Das Ziel ist, den Teilnehmern (ca. 150-200) zum Selbstkostenpreis einen ganzen Tag mit praxisnahen Vorträgen (verteilt auf zwei Tracks) inkl. Verpflegung und einer abschließender Verlosung von Sachpreisen zu bieten.

    Dafür suchen wir noch Sprecher, die dem Publikum zeigen, dass WPF und Silverlight mehr sind als nette Spielereien. Die zeigen, wie aus technischen Features konkreter Mehrwert in echten Anwendungen in richtigen Projekten wird.

    Bis zum 8. März 2009 läuft der "Call for Papers", bei dem Vorschläge für Vorträge bei der dotnet Cologne 2009 eingereicht werden. Die Länge einer Session (Vortrag plus Fragen) beträgt 60 Minuten.

    Bitte schickt Eure Vorschläge mit

    • Titel des Vortrags
    • Abstract
    • Kurzbiographie
    • E-Mail Adresse
    • optional: Website/Blog

    an orga [at] dotnet-cologne.de.

    Die Veranstaltung ist als Event von der Community für die Community so kalkuliert, dass wir leider keine Honorare für Sprecher zahlen können, allerdings übernehmen wir gerne für Sprecher mit einer etwas weiteren Anreise (und ggf. Übernachtung) die Reisekosten bis zu einer Höhe von 200,- Euro.

  • Vortrag "GUI-Design für Nicht-Designer" in Koblenz

    Am Mittwoch, 28. Mai 2008 bin ich bei der .NET Developer Group Koblenz zu Gast, wo ich ab 19:00 einen Vortrag mit dem Titel "GUI-Design für Nicht-Designer" halten werde.

    Der Vortrag richtet sich u.a. an jene Entwickler, die von sich behaupten überhaupt keine Ahnung von GUI-Design zu haben. Die werden durch den Vortrag natürlich nicht automatisch zu perfekten GUI-Gestaltern, aber wenn man ein paar Grundregeln kennt, ist es gar nicht so schwer, zu einer durchaus brauchbaren grafischen Oberfläche zu gelangen.

    In den Beispielen zeige ich GUIs mit Windows Forms, insgesamt geht es aber relativ wenig um konkrete Technologien, sondern eher darum zu lernen, Anwendungen aus der Sicht der Benutzer zu betrachten. Dabei kläre ich u.a. was zugekniffene Augen und Fluchtreflexe mit Usability zu tun haben.